anrufen mailen Facebook Instagram

Chronik.

... 1925

Zimmermann Fridolin Hummel und seine Ehefrau Emma, die Ur-Großeltern der jetzigen Geschäftsführer Matthias und Michael Hennig, kaufen in weiser Voraussicht das heutige Firmengrundstück an der Röllbacher Straße. Sie gründeten auf dem Gelände, das damals inmitten der Flur lag, ein Sägewerk mit Zimmerei. Aus der Ehe der beiden gingen drei Töchter hervor.

... 1950

Tochter Erna heiratet den Schreinermeister Kornel Hennig. Dieser gliederte der Zimmerei eine Schreinerei an. Fortan konnten nun neben Dachstühlen und Treppen auch Fenster, Innentüren sowie Inneneinrichtungen angefertigt werden.

... 1965

Kornel Hennig übernahm in diesem Jahr den Betrieb und baute ihn in den folgenden Jahren schrittweise aus.

... 1968

Sohn Heinz Hennig, der ebenfalls das Zimmererhandwerk erlernt hatte, stieg in den Betrieb ein. Unter seiner Regie wurde der Abbundplatz überdacht und das Sägewerk erweitert.

... 1970

Ein bedeutendes Jahr in der Firmengeschichte unseres Unternehmens. Kornel Hennig erweitert die Firma mit einer Fertigung von Kunststofffenstern.

... 1982

Heinz Hennig übernimmt die Geschäftsleitung und baut den Betrieb zu einem dynamischen und leistungsfähigen Handwerksunternehmen aus. Durch die eigene Ausbildung des Mitarbeiterstammes und durch seinen persönlichen Führungsstil hat er sich eine Mannschaft gebildet, die hochmotiviert und leistungsbereit mit umfassenden Fachkenntnissen ausgestattet, das Rückgrat der Firma bilden.

... 1994

Nach dem Erwerb einer CNC-gesteuerten Abbundanlage wird die Abbundhalle erneut erweitert.

... 1995

Ein weiteres Standbein stellt sich im Unternehmen vor, die Holzrahmenbauweise. Noch in diesem Jahr wird der Betrieb durch den Bau eines Musterhauses erweitert, welches die Holzrahmenbauweise sowie die anderen Gewerke der Firma zeigen soll.

... 1996

Unsere Schreinerei wird umgebaut. Daneben werden hochmoderne Fertigungsmaschinen angeschafft. Fortan kann somit unser Sohn Michael, der das Schreinerhandwerk erlernt hat, seine Tätigkeit in unserem Haus ausführen. Zudem können wir uns nun wieder verstärkt dem Innenausbau und der Möbelherstellung widmen.

... 1999

Sohn Matthias hat die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk erfolgreich absolviert. Durch seine Ideen und Fertigkeiten erhält der traditionsreiche Handwerksbetrieb neue Impulse.

... 2000

Umbau der Gatterhalle zur Eingliederung der Fertigung Holzrahmenbau, Hofüberdachung und Erweiterung des Spänebunkers mit integrierter Spänefeuerung

... 2002

Montage einer CNC gesteuerten Profil-Bearbeitungs-Anlage für Kunststoff-Fenster

... 2004

Entwicklung und Produktionsbeginn des Hennig-Dachfensters VistaGrande und Demontage des Imprägniertauchbeckens

... 2005

Austausch der CNC gesteuerten Abbundanlage (Hundegger)

... 2006

Asphaltieren der vorderen Teilfläche Parkplatz Zimmerei

... 2007

Asphaltieren der restlichen Fläche Parkplatz Zimmerei sowie Aufbau eines Lagerzeltes. Neubau des Hochregallagers der Zimmerei

... 2008

Einrichten eines zentralen Lagers und Erneuerung der Späneheizung

... 2009

Inbetriebnahme einer Vierkopfschweißmaschine mit integriertem Eckenputzautomaten und Installation der Photovoltaik-Anlage sowie einer Trafostation. Eröffnung der Verkaufsausstellung in Aschaffenburg/Nilkheim

... 2011

Erweiterung der Fensterfertigungsstraße (Flügelanschlag-Halbautomat und automatische Abstapelung)

... 2013

Matthias und Michael Hennig werden Geschäftsführer und übernehmen somit die Geschäftsleitung von Mutter Rita Hennig.

... 2015

Firmenjubiläum 90 Jahre Fa. Hennig Haus und Fenster GmbH

... 2015

Eröffnung des neuen Ausstellungsgebäudes in Großheubach

... 2016

Eröffnung der Ausstellung in Mömlingen (ehemals Fa. Boll)